Fotografie – Langzeitbelichtung. All meine grafischen Aufträge sind zur Zeit in Produktion und noch nicht ganz publikationsreif, also habe ich gestern meine Kamera, den ND-Filter und das Stativ gepackt und bin als erstes auf den Gurten gewandert. Das mit dem Ziel mich an diesem sonnigen Nachmittag fast ausschliesslich mit Langzeitbelichtung zu beschäftigen. Mit so viel Sonnenlicht ist dieses Anliegen nicht ganz einfach umzusetzen, aber unter den 300 Aufnahmen sind ein paar gute, die ich für den heutigen Beitrag verwenden werde.
Nach der Wanderung auf den Guten hinauf und hinunter bin ich noch etwas durch die Berner Altstadt gezogen: Vorab vom Bahnhof durch die Schauplatzgasse zum Bundeshaus, dann über den Bärenplatz zum Zytglogge, weiter die Altstadt hinunter zum Bärenpark und schliesslich der Aare entlang zum Schwellenmätteli.
Fotografiert habe ich – wie fast immer – mit meiner Nikon D700, dem 35mm 1.4-Art-Objektiv von Sigma und dem erwähnten ND-Filter. Aber genug von Technik und ab zu den Bildern – viel Spass damit und einen wunderbaren, sonnigen Wochenstart!
Nachtrag: Matthias Haltenhof hat zum Thema Langzeitbelichtung einen ausgezeichneten Artikel geschrieben. Give it a read!