Fotografie – Winter in Wildhaus. Für heute war ein Logo-Beitrag geplant, aber weil sich die Arbeit an diesem etwas verzögert, gibt’s Fotografien; nicht aus dem warmen Süden, sondern aus dem tiefsten Winter in Wildhaus. Minus neun Grad, Bise die perforiert, aber herrliches Wetter und die Nebelgrenze ein paar Meter unter dem Ferienhaus.
Mit Wissen vorbereitet habe ich mich auf die Ferien nicht, aber dafür recherchiere ich ja einwenig für die Beiträge – nachbereiten quasi. Dabei bin ich auf Wikipedia auf ein paar Dinge gestossen:
- Huldrych Zwingli, der erste Zürcher Reformator, wurde dort geboren.
- Für die Schweizerische Landesausstellung 1939 mussten alle Gemeinden ein Wappen haben. Wildhaus führte bis dahin keines.
- Wildhaus war bis zur Gemeindefusion mit Alt St. Johann die höchst gelegene Gemeinde im Kanton St. Gallen und hat mit 9658 die höchste Postleitzahl der Schweiz.
- Und ja liebe Lokalpatrioten: Natürlich sieht man von dort auch den Säntis ganz, ganz wunderschön.
Fotografiert habe ich mit der Nikon D810 und dem 50mm/1.4-Objektiv. Das 35mm wäre dafür definitiv geeigneter gewesen, aber je später, desto schlauer – und ein paar ansehnliche Bilder entstanden trotzdem.
Danke fürs Lesen und viel Spass mit den Fotografien!