Logo-Design – Improtheater Planlos. Planlos ist eine Improvisations-Theatergruppe aus Bern. Improwas? Improdas. Ursprünglich fragten sie mich an, um ihre Werbemittel neu zu gestalten. Nach der Durchsicht ihrer Unterlagen haben wir das bestehende Logo dann in gegenseitigem Einvernehmen auch noch in die Überarbeitungskiste gepackt. In diesem ersten Beitrag stelle ich kurz das neue Logo vor und zeige den Prozess, der dazu geführt hat. Das ist eigentlich der erste Auftrag, bei dem ich nicht vorab mit den Kunden gesprochen habe – sie lieferten mir ein fundiertes Briefing und vor den ersten Entwürfen bin ich wie immer brav recherchieren gegangen: Was bedeutet Improvisation? Welche Begriffe oder Eigenschaften lassen sich damit verbinden? Wie kommt die Konkurrenz daher?
Auf Basis des Briefings und meiner Recherche sind dann die ersten Logo-Entwürfe entstanden. Damit besser vergleichbar – wie bei mir immer – vorab schlicht in Schwarz und Weiss. Hier eine Auswahl aus der ersten Serie. Insgesamt waren es sieben Logos.
Ebenfalls mitgeliefert habe ich das Dokument mit den gesammelten Entwürfen. Das sieht ungefähr so aus:
Die meisten Grafiker zeigen so etwas selten den Kunden, aber ich finde es zwischendurch ganz gut, denn wer wenig Ahnung von Grafik hat, sieht einmal was dahintersteckt und manchmal führt das Teilen von Vorentwürfen auch zu neuen Ideen. Das Risiko besteht einfach, dass der «Client-goes-wild-Modus» aktiviert wird und o Schreck: Planlos hat sich für einen Entwurf aus dem Brouillon entschieden. Improvisation ist aber glücklicherweise interdisziplinär und funktioniert auch in der Grafik. Das hier wurde gewünscht:
Damit konnte ich auch ganz gut leben – ich mochte den Entwurf schon ursprünglich, aber er ist durch den Winkel nicht so einfach im Umgang, weil er aus dem Rahmen bricht. Passt aber eigentlich ganz gut zu Improvisation, denn wie Wikipedia dazu meint:
«Im allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter Improvisation auch den spontanen praktischen Gebrauch von Kreativität zur Lösung auftretender Probleme.»
Im nächsten Schritt habe ich die verschiedenen Varianten des Logos durchgespielt und die Knacknuss mit einem möglichen Zusatz gelöst. Die Farbwahl war bei diesem Logo relativ einfach. Ich hatte von Beginn weg dieses Grün im Kopf – es ist quirlig, frisch, lebendig und passt sehr zu meinem Bild, das ich von Planlos gewonnen habe – und Planlos hat das auch so gesehen. Die verwendete Schrift ist die DIN und das ist das finale Logo:
Im nächsten Schritt gehen wir die Werbemittel an und ich freue mich riesig.
Danke fürs Lesen und einen guten Wochenstart!
Pingback: Grafik & Illustration – alles neu für planlos - Manuel Castellote
Pingback: Illustration – Werbesujet für ‹Planlos› - Manuel Castellote