Murifeldbuch – Final Stats. Das Layout ist zum grössten Teil abgeschlossen und das Buch jetzt beim Herausgeber zur Abnahme. Es kann immer noch ändern, aber vorläufig sieht’s so aus:
Gesamtseitenumfang: 400.
Davon 50 Seiten Siedlungs- und Quartiergeschichte, 8 Seiten zum Kooperationsmodell und 314 Seiten mit den Portraits. Der Rest verteilt sich auf «Kein Vorwort», das Inhaltsverzeichnis, diverse Beschriebe, Verdankungen und die Sponsorentafel.
Fürs Buch erstellte Bilder: 157 Portraitfotos. Das sind nur die abgebildeten, die Gesamtmenge mit Auswahl und Vorauswahl schätze ich auf über 10 000 (pro Shooting habe ich im Schnitt um die 100 Bilder erstellt). Dazu kommen 14 historische Grafiken/Aufnahmen aus naher und ferner Vergangenheit, ein von mir gezeichneter Übersichtsplan und 15 Fotografien der heutigen Bausubstanz.
Buchbeiträge im Portrait-Teil: 157.
Die Ausführung der Sonderauflage ist hier beschrieben, vorbestellen kannst du das Buch hier (nur noch bis Ende Juni!). Buchpreis: 39 Franken, gedruckt in Langnau i.E., gebunden im könizer Liebefeld (der Auftrag ist offiziell noch nicht vergeben – aber ich erwarte keine Überraschungen). Und zur Erinnerung: Der Verkaufserlös geht über den Quartierverein Murifeld zurück ins Quartier.
Den Druck finanzieren wir über die Vorbestellungen, mit Spenden und Sponsoring. Über deine Unterstützung würde ich mich freuen.
Anbei noch ein paar Bilder aus der Auswahl, die findest du nicht im fertigen Buch – aber einen Eindruck vermitteln sie ja trotzdem 🙂
Danke fürs Lesen und auf bald!